Wir informieren aus VÖ zu Meldungen, Berichten und Autorentexten zu Themen der Gesundheit, mit Quellenangaben.
Vitamin D³ für ein funktionierendes Immunsystem
Für den allgemeinen Gesundheitszustand des Menschen spielt das Vitamin D³ eine wesentliche Rolle. Vorwiegend liegt das an dem Umstand, dass das Vitamin die körpereigenen Abwehrkräfte unterstützt.
D³ trägt dazu bei, die körpereigene Abwehrkräfte zu stärken und zu kontrollieren. Hierbei übernimmt das Vitamin D³ die Aktivierung des Immunsystems. Es zeichnet sich somit als Immunmodulator aus. Will heissen, es stärkt die Immunabwehr und verhindert gleichzeitig, dass sich Antikörper gegen gesunde, körpereigene Zellen richten. Zu dem Zweck unterdrückt das Vitamin D³ entzündliche Prozesse im menschlichen Organismus.
Dadurch erhält es Bedeutung bei der Bekämpfung von akuten Erkrankungen und der Vorbeugung von Autoimmunkrankheiten. Zusätzlich verhindert es das Entstehen von chronischen Entzündungen.
Vorwiegend wirkt es bei der Abwehr von Viren. Zu den bekannten viralen Infektionen gehört die Grippe, auch Influenza genannt. Speziell in der kalten Jahreszeit steigt die Anzahl der Infektionen. Grund dafür ist das ohne D³ drohende, geschwächte Immunsystem.
Quelle: Anna Nilsson, Medizinjournalistin, 2016 VÖ, Gesund durch Vitamin D
Warum Vitamin D ?
Vitamin D gilt als wichtiges Hormon für den Knochenstoffwechsel. Der gesunde Knochen benötigt als Voraussetzung genügend Kalzium, dieses wird unter Einfluss von Vitamin D aus dem Darm resorbiert, so Prof. Dr. med. Christian Heitkamp
Er empfiehlt ab Herbst bis Anfang Sommer täglich 800 I.E. oder 20 ug Vitamin D einzunehmen. Höhere Dosierung in Absprache mit dem Hausarzt. Mehr Informationen dazu auf Anfrage.
Tetra Vitol 2022
Bewegung und Sport
Bewegung ist alles, schreibt der ehemalige Arzt vom FC Bayern München Dr. H.W.Müller-Wohlfahrt.
Ob Laufen, Joggen, Schwimmen , Radfahren Gymnastik – Sie müssen auch im Alter ins Schwitzen kommen!
Gute Durchblutung und Versorgung mit Sauerstoff zusätzlich mit Vitamin C, B6,D, Zink und Magnesium unterstützen eine begrenzte Regeneration. Er weist auf die Knochenentkalkung hin, die mit Kalzium aufgefangen werden kann. Mehr dazu gerne auf Anfrage
Tetra Vitol 2022
Corona: Niedriger Vitamin-D-Spiegel, schwerer Verlauf ?
Von Christiane Fux Medizinredakteurin 22. September 2020
Alle NetDoktor-Inhalte werden von medizinischen Fachjournalisten überprüft.
Menschen mit Vitamin-D-Mangel erkranken häufiger schwer, wenn sie sich mit Sars-CoV-2 infizieren. Das bedeutet allerdings nicht, dass das Einnehmen von Vitaminpräparaten auch Menschen ohne Vitaminmangel vor schweren Verläufen schützt.
Vitamin D ist entscheidend für die Abwehrkräfte
Forscher um Prof. Hans-Konrad Biesalski der Universität Hohenheim haben 30 Untersuchungen ausgewertet, die den Zusammenhang zwischen Vitamin D und Covid-19-Verläufen beleuchten. Demnach könnte die Vitamin-D-Versorgung eines Covid-19-Patienten den Krankheitsverlauf möglicherweise direkt beeinflussen.
Vitamin D beeinflusst vor allem den Knochenstoffwechsel entscheidend. Doch spielt es auch bei anderen Vorgängen im Körper eine mitunter große Rolle – etwa bei Abwehrreaktionen des Immunsystems. Das Vitamin ist zum Beispiel wichtig für die Arbeit verschiedener Immunzellen.Es wirkt antimikrobielle gegen Bakterien, Pilze und umhüllte Viren wie Coronaviren. Darüber hinaus hemmt Vitamin D die Produktion entzündungsfördernder Botenstoffe und erhöht die Produktion entzündungshemmender Zytokine.
Quelle: www.netdoktor.de
Abwehrkräfte natürlich stärken
https://www.vitamindoctor.com/gesund-bleiben/immunsystem-staerken
Quelle: vitamindoctor.com
Wie gesund lebt Deutschland?
Prof. Dr. Ingo Froböse, Dres. Bianca Biallas und Birgit Wallmann-Sperlich haben sich mit dieser Frage im DKV Report 2018 ausführlich beschäftigt.